Forum Fischschutz & Fischabstieg
Veröffentlicht auf Forum Fischschutz & Fischabstieg (https://forum-fischschutz.de)

Startseite > Tagung - Forum Fischschutz und Fischabstieg

Tagung - Forum Fischschutz und Fischabstieg

"Fischmigration und Fischschutzmaßnahmen"
16.-17. Mai 2017 im Umweltbundesamt in Dessau

Die diesjährige Veranstaltung des Forums hat den thematisch breit angelegten Ansatz des Forums weitergeführt, aber insbesondere dem Wunsch nach fachlicher Vertiefung Rechnung getragen. Im Fokus der wissenschaftlichen Tagung stand die Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungs- und Entwicklungsvorhaben aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu folgenden thematischen Schwerpunkten:

  • Fischabwanderung in staubeeinflussten Flussstrecken
  • Fischverhalten an Fischschutz- und Fischabstiegseinrichtungen
  • anthropogene und natürliche Mortalität in den Wanderrouten und vorhabensspezifische Bewertungsansätze
  • technische Maßnahmen des Fischschutzes und Fischabstiegs an  Wasserkraftanlagen, Pumpspeicherkraftwerken und Siel-& Schöpfwerken

Außerdem wurde anhand der vorgestellten Forschungsarbeiten der bestehende und zukünftige Handlungs- oder Forschungsbedarf bezüglich Fischschutz und Fischabstieg aus administrativer, rechtlicher, politischer und wissenschaftlicher Sicht reflektiert.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf das Fischschutz- und Fischabstiegssystem nach EBEL, GLUCH und KEHL gelegt, dem eine wichtige Bedeutung für den derzeitigen und zukünftigen technischen Fischschutz und Fischabstieg zukommt. Das umfangreiche Umsetzungs- und Erfahrungswissen das Sachsen-Anhalt diesbezüglich aufweisen kann, wurde im Rahmen der Tagung und der anschließenden Exkursionen präsentiert.

 

Programm

Hier steht Ihnen das Programm [1] als Download zur Verfügung.
 

Präsentationen
 

16. Mai 2017
 

Einführung Forum Fischschutz & Fischabstieg Stephan Naumann, Umweltbundesamt [2]

Leitrechen-Bypass-System nach Ebel, Gluch & Kehl (Praxis-Beispiele WKA 0,05 - 2 MW) Arne Gluch, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt [3]

Fischabstieg an kleinen Wasserkraftanlagen in Österreich Pablo Rauch und Dr. Günther Unfer, BOKU, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement [4]

Fischabstieg an Wasserkraftanlagen in der Schweiz Dr. Martin Huber Gysi, Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Bundesamt für Umwelt BAFU [5]

Radiotelemetrie der Smoltabwanderung an Diemel, Kinzig, Sieg Prof. Dr. Jost Borcherding, Universität Köln [6]

Fischschutz am Pumpspeicherkraftwerk Geesthacht/Elbe – Methoden Nicola Mast, Institut für angewandte Ökologie [7]

Fischschutz am Pumpspeicherkraftwerk Geesthacht/Elbe – Ergebnisse Dr. Vanessa Rosenfellner, Institut für angewandte Ökologie [8]
 

17. Mai 2017
 

Siel-& Schöpfwerke: Maßnahmen zum Abstieg = ? Dr. Oliver-David Finch, NLWKN & Jeroen Huisman, Hochschule Van Hall Larenstein in Leeuwarden [9]

Monitoringaktivitäten an Oberflächenbypässen der Pilotanlage Unkelmühle, Sieg Dr. Detlev Ingendahl, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen [10]

BfN Vorhaben "Fachplanerische Bewertung von WKA“ (Fisch-Mortalitätsindex) Dr. Christian Wolter, IGB Berlin (Präsentation steht nicht zur Verfügung)

Einführungsvortrag zu den Exkursionen: Durchgängigkeit / Exkursionsroute WKA Raguhn, FFA Muldestausee, WKA Planena Arne Gluch, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt [11]

Datum 
16. Mai 2017 bis 17. Mai 2017
Ort 
Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland
Ansprechpartner 

Inhatliche Fragen
Ecologic Institut
Ulf Stein | ulf.stein@ecologic.eu [12]
Eleftheria Kampa | eleftheria.kampa@ecologic.eu [13]

Umweltbundesamt
Stephan Naumann | Stephan.Naumann@uba.de [14]

Logistische Fragen
Ecologic Institut
Jennifer Reck – info@forum-fischschutz.de [15]

Veranstalter 
Ecologic Institut [16]
Umweltbundesamt [17]
  • Zeige das Originalbild [18]

    Dr. Christoph Schulte, Umweltbundesamt ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [19]

    Hans-Werner Uhlmann, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [20]

    Stephan Naumann, Umweltbundesamt ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [21]

    Arne Gluch, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [22]

    Arne Gluch, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [23]

    ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [24]

    Pablo Rauch und Dr. Günther Unfer, BOKU, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [25]

    Pablo Rauch und Dr. Günther Unfer, BOKU, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [26]

    Pablo Rauch und Dr. Günther Unfer, BOKU, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement ©Stefan Ludwig, wanderfische.eu

  • Zeige das Originalbild [27]

    Dr. Martin Huber Gysi, Bundesamt für Umwelt ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [28]

    ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [29]

    Prof. Dr. Jost Borcherding, Universität Köln ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [30]

    Prof. Dr. Jost Borcherding, Universität Köln ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [31]

    ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [32]

    Nicola Mast und Dr. Vanessa Rosenfellner, Institut für angewandte Ökologie ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [33]

    ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [34]

    Abendspaziergang mit Herrn Arne Gluch zur FAA Dessau ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [35]

    Abendspaziergang mit Herrn Arne Gluch zur FAA Dessau ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [36]

    Dr. Oliver-David Finch, NLWKN & Jeroen Huisman, Hochschule Van Hall Larenstein in Leeuwarden ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [37]

    Dr. Oliver-David Finch, NLWKN & Jeroen Huisman, Hochschule Van Hall Larenstein in Leeuwarden ©Stefan Ludwig, wanderfische.eu

  • Zeige das Originalbild [38]

    ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [39]

    Dr. Frank Hartmann, RP Karlsruhe ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [40]

    Dr. Detlev Ingendahl, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen ©Stefan Ludwig, wanderfische.eu

  • Zeige das Originalbild [41]

    Dr. Christian Wolter, IGB Berlin ©Stefan Ludwig, wanderfische.eu

  • Zeige das Originalbild [42]

    Dr. Volker Mohaupt, Umweltbundesamt ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [43]

    Dr. Frank Hartmann, RP Karlsruhe ©Stefan Ludwig, wanderfische.eu

  • Zeige das Originalbild [44]

    Exkursion ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [45]

    Exkursion ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [46]

    Exkursion ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [47]

    Exkursion ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [48]

    Exkursion ©Ecologic Institut

  • Zeige das Originalbild [49]

    Exkursion ©Stefan Ludwig, wanderfische.eu

  • Zeige das Originalbild [50]

    Exkursion ©Stefan Ludwig, wanderfische.eu

  • Zeige das Originalbild [51]

    Exkursion ©Stefan Ludwig, wanderfische.eu


Links
[1] http://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Programm_Tagung_Forum_Fischschutz_5.pdf [2] http://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Naumann.pdf [3] http://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Gluch.pdf [4] http://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Rauch_Unfer.pdf [5] http://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Huber_Gysi.pdf [6] http://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Borcherding.pdf [7] http://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Mast.pdf [8] http://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Rosenfellner.pdf [9] http://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Finch_Huisman.pdf [10] http://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Ingendahl.pdf [11] http://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Gluch_Vorstellung_Exkursionen.pdf [12] mailto:ulf.stein@ecologic.eu [13] mailto:eleftheria.kampa@ecologic.eu [14] mailto:Stephan.Naumann@uba.de [15] mailto:info@forum-fischschutz.de [16] https://forum-fischschutz.de/ecologic-institut [17] https://forum-fischschutz.de/umweltbundesamt [18] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/3_Schulte.jpg [19] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/4_Henning.JPG [20] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/5_Naumann.JPG [21] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/7_Gluch.JPG [22] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/7_Gluch2.jpg [23] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/8_Diskussionsbeitrag.JPG [24] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/9_Rauch.JPG [25] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/10_Rauch.jpg [26] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/11_Rauch.JPG [27] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/11_Huber_Gysi.jpg [28] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/13_Kaffeepause.JPG [29] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/14_Borcherding.jpg [30] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/15_Borcherding.jpg [31] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/16_Diskussionsbeitrag.jpg [32] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/17_Mast_Rosenfellner.jpg [33] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/18_Diskussionsbeitrag.jpg [34] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/19_Abendspaziergang_Gluch.jpg [35] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/20_Abendspaziergang_Gluch.jpg [36] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/21_Finch.jpg [37] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/22_Finch_Huisman.JPG [38] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/23_Teilnehmer.JPG [39] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/24_Hartmann.jpg [40] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/25_Ingendahl2.jpg [41] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/26_Wolter.JPG [42] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/27_Mohaupt_0.jpg [43] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/28_Hartmann_KLEIN.JPG [44] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/29_Exkursion.jpg [45] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/30_Exkursion2.jpg [46] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/31_Exkursion3.jpg [47] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/32_Exkursion4.jpg [48] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/33_Exkursion5.jpg [49] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/34_Exkursion6.JPG [50] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/35_Exkursion7.JPG [51] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/36_Exkursion8.JPG