Forum Fischschutz & Fischabstieg
Veröffentlicht auf Forum Fischschutz & Fischabstieg (https://forum-fischschutz.de)

Startseite > 5. Workshop – Forum Fischschutz und Fischabstieg

5. Workshop – Forum Fischschutz und Fischabstieg

Kernbotschaften des Forums & Fischschutz und Fischabstieg in der Praxis

Der Workshop war die 5. Veranstaltung einer Workshopreihe, die sich intensiv mit dem Thema "Fischschutz und Fischabstieg" befasste.

Der Workshop fokussierte auf den Austausch von Erfahrungen mit umgesetzten Maßnahmen und Informationen über laufende oder geplante Forschungsvorhaben rund um das Thema Fischschutz und Fischabstieg. Der Workshop diente zudem der Synthese und Konsolidierung der Ergebnisse der vorangegangenen Veranstaltungen. Die Teilnehmer wurden im Hinblick auf die weitere Anwendung und Verbreitung der umfangreichen Diskussionsergebnisse gebeten, den Handlungsbedarf aus ihrer Sicht zu priorisieren. Der Workshop führte damit die Diskussionsergebnisse der vorhergehenden Workshops zusammen.
Außerdem wurde der Stand des Fachgutachtens "Standörtliche Evaluierung des Fischschutzes und Fischabstiegs aus fachlicher Sicht" präsentiert und zur Diskussion gestellt.

Workshopthemen:

  • Erfahrungs- und Informationsaustausch im Rahmen eines World Cafés
  • Vorstellung und Diskussion des Synthesepapiers des Forums
  • Formulierung und Priorisierung der primären Botschaften des Forums für die Abschlussveranstaltung des Forums im BMUB
  • Vorstellung und Diskussion des Fachgutachtens des Forums
Datum 
23. September 2014 bis 24. September 2014
Ort 
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz
Erfurt
Deutschland
Ansprechpartner 

Inhatliche Fragen
Ecologic Institut
Ulf Stein | ulf.stein@ecologic.eu [1]
Eleftheria Kampa | eleftheria.kampa@ecologic.eu [2]

Umweltbundesamt
Stephan Naumann | Stephan.Naumann@uba.de [3]

 

Veranstalter 
Ecologic Institut [4]
Umweltbundesamt [5]
Anhänge 
PDF Icon Programm_5.Workshop.pdf [6]
PDF Icon World_Cafe_Themen_5.Workshop.pdf [7]
PDF Icon Synthesepapier_5.Workshop.pdf [8]
PDF Icon Zusammenstellung_der_Ergebnisse_5.Workshop.pdf [9]
PDF Icon Präsentation_Einfuehrung_Forum_Fischschutz.pdf [10]
PDF Icon Präsentation_Vorgehen_in_Thueringen.pdf [11]
PDF Icon Präsentation_Abstiegsmonitoring_an_Pilotanlagen.pdf [12]
PDF Icon Präsentation_Populationsoekologische_Untersuchungen.pdf [13]
PDF Icon Präsentation_Ablauf_der_Arbeitsgruppen.pdf [14]
PDF Icon Präsentation_Arbeitshilfe_zur_standoertlichen_Evaluierung.pdf [15]
  • Zeige das Originalbild [16]
  • Zeige das Originalbild [17]
  • Zeige das Originalbild [18]
  • Zeige das Originalbild [19]
  • Zeige das Originalbild [20]
  • Zeige das Originalbild [21]
  • Zeige das Originalbild [22]
  • Zeige das Originalbild [23]
  • Zeige das Originalbild [24]
  • Zeige das Originalbild [25]
  • Zeige das Originalbild [26]
  • Zeige das Originalbild [27]
  • Zeige das Originalbild [28]
  • Zeige das Originalbild [29]
  • Zeige das Originalbild [30]

Links
[1] mailto:ulf.stein@ecologic.eu [2] mailto:eleftheria.kampa@ecologic.eu [3] mailto:Stephan.Naumann@uba.de [4] https://forum-fischschutz.de/ecologic-institut [5] https://forum-fischschutz.de/umweltbundesamt [6] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Programm_5.Workshop.pdf [7] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/World_Cafe_Themen_5.Workshop.pdf [8] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Synthesepapier_5.Workshop.pdf [9] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Zusammenstellung_der_Ergebnisse_5.Workshop.pdf [10] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Einfuehrung_Forum_Fischschutz.pdf [11] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Vorgehen_in_Thueringen.pdf [12] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Abstiegsmonitoring_an_Pilotanlagen.pdf [13] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Populationsoekologische_Untersuchungen.pdf [14] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Ablauf_der_Arbeitsgruppen.pdf [15] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/Pr%C3%A4sentation_Arbeitshilfe_zur_standoertlichen_Evaluierung.pdf [16] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0014_2.jpg [17] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0023_2.jpg [18] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0027_2.jpg [19] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0034_2.jpg [20] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0057_2.jpg [21] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0101_2.jpg [22] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0117_2.jpg [23] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0157_2.jpg [24] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0165_2.jpg [25] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0176.JPG [26] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0178_2.jpg [27] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0224.JPG [28] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0249.JPG [29] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0313.JPG [30] https://forum-fischschutz.de/sites/default/files/DSC_0364_2.jpg